Frequenzlage

Frequenzlage
Frequẹnzlage,
 
Frequenzband.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Frequenzband — Fre|quẹnz|band 〈n. 12u〉 Bereich von Frequenzen, der z. B. von einem Resonanzkreis ausgesiebt wird; Sy Wellenband (2) * * * Fre|quẹnz|band, das <Pl. …bänder> (Nachrichtent.): abgegrenzter schmaler Frequenzbereich. * * * I Frequenzband,  … …   Universal-Lexikon

  • Blauertsche Bänder — Als blauertsche Bänder, richtungsbestimmende Bänder oder richtungsbestimmende Frequenzbänder, bezeichnet man die akustischen Frequenzbereiche, die für das menschliche Richtungshören in der Medianebene (vorn, oben, hinten ...) wichtig sind.… …   Deutsch Wikipedia

  • CWDM — Multiplexverfahren (lat. multiplex „vielfach, vielfältig“) sind Methoden zur Signal und Nachrichtenübertragung, bei denen mehrere Signale zusammengefasst (gebündelt) und simultan über ein Medium (Leitung, Kabel oder Funkstrecke) übertragen werden …   Deutsch Wikipedia

  • Coarse Wavelength Division Multiplexing — Multiplexverfahren (lat. multiplex „vielfach, vielfältig“) sind Methoden zur Signal und Nachrichtenübertragung, bei denen mehrere Signale zusammengefasst (gebündelt) und simultan über ein Medium (Leitung, Kabel oder Funkstrecke) übertragen werden …   Deutsch Wikipedia

  • DWDM — Multiplexverfahren (lat. multiplex „vielfach, vielfältig“) sind Methoden zur Signal und Nachrichtenübertragung, bei denen mehrere Signale zusammengefasst (gebündelt) und simultan über ein Medium (Leitung, Kabel oder Funkstrecke) übertragen werden …   Deutsch Wikipedia

  • FDMA — Multiplexverfahren (lat. multiplex „vielfach, vielfältig“) sind Methoden zur Signal und Nachrichtenübertragung, bei denen mehrere Signale zusammengefasst (gebündelt) und simultan über ein Medium (Leitung, Kabel oder Funkstrecke) übertragen werden …   Deutsch Wikipedia

  • FTDMA — Multiplexverfahren (lat. multiplex „vielfach, vielfältig“) sind Methoden zur Signal und Nachrichtenübertragung, bei denen mehrere Signale zusammengefasst (gebündelt) und simultan über ein Medium (Leitung, Kabel oder Funkstrecke) übertragen werden …   Deutsch Wikipedia

  • Flexibles Zeitmultiplexverfahren — Multiplexverfahren (lat. multiplex „vielfach, vielfältig“) sind Methoden zur Signal und Nachrichtenübertragung, bei denen mehrere Signale zusammengefasst (gebündelt) und simultan über ein Medium (Leitung, Kabel oder Funkstrecke) übertragen werden …   Deutsch Wikipedia

  • Formant — Als Formant (von lateinisch formare = formen) bezeichnet man in der Akustik oder Phonetik die Konzentration von akustischer Energie in einem bestimmten Frequenzbereich. Formanten entstehen beispielsweise in den Resonanzspektren der… …   Deutsch Wikipedia

  • Formanten — Als Formant (von lateinisch formare = formen) bezeichnet man in der Akustik oder Phonetik die Konzentration von akustischer Energie in einem bestimmten Frequenzbereich. Formanten entstehen beispielsweise in den Resonanzspektren der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”